Vertrag mit allah
Joseph Schacht zufolge sollten diejenigen, die Muhammad hörten, wie er diesen Vers aussprach, „die Einzelheiten der genannten Transaktion kennen, und die strengste Auslegung der Passage legt nahe, dass sie nicht mit dem Vertrag über die Manumission durch mukataba identisch war, wie er später von den alten Anwälten des zweiten Jahrhunderts des Islam ausgearbeitet wurde.” Die früheste Interpretation des Verses deutete darauf hin, dass der Mukatab frei wurde, nachdem er die Hälfte des vereinbarten Betrags bezahlt hatte. Eine weitere frühe Entscheidung, die dem mekkaischen Gelehrten Ata ibn Rabi Rabah zugeschrieben wurde, war, dass der Sklave Die Freiheit erlangte, nachdem er drei Viertel bezahlt hatte. Die Lehre einer frühen Schule islamischer Rechtsprechung mit Sitz in Kufa besagte, dass der Mukatab frei wurde, sobald er seinen Wert abzahlte; andere zeitgleiche Meinungen waren, dass der Mukatab anteilig mit den Zahlungen frei wurde oder dass er sofort nach Vertragsabschluss frei wurde, wobei die Zahlungen an seinen Herrn gewöhnliche Schulden waren. Schließlich setzte sich die Meinung der Kufan-Gelehrten durch, und laut Schacht wurde der Hadith, der diese Position unterstützte, in Umlauf gebracht; zuerst wurden sie zu Muhammads Gefährten und später zu Muhammad selbst projiziert. [15] Yahya erzählte mir von Malik aus Yahya ibn Sa`id, dass er gehört habe, dass „Abdullah ibn` Abbas sagte: „Stehlen von der Beute erscheint nicht in einem Volk, sondern dass der Terror in ihre Herzen geworfen wird. Unzucht breitet sich nicht in einem Volk aus, sondern dass es unter ihnen viel Tod gibt. Ein Volk mindert nicht die Maß und das Gewicht, aber diese Bestimmung ist von ihnen abgeschnitten. Ein Volk urteilt nicht ohne Recht, sondern dass sich Blut unter ihnen ausbreitet. Ein Volk verrät nicht das Versprechen, sondern dass Allah seinen Feinden Macht über sie gibt.” [Muwatta] Ibn Kathir glaubt, dass Bukharis Erzählung getrennt ist, aber Abdur Razzaqs eine, die Saheeh ist.
Die folgenden Änderungen wurden in letzterem hinzugefügt: „Ibn Jarir berichtete, dass Sirin wollte, dass Anas bin Malik einen Emanzipationsvertrag schrieb, und er verzögerte sich, dann sagte Umar zu ihm: `Du solltest ihm auf jeden Fall einen Emanzipationsvertrag schreiben.`” [12] [9:44] Diejenigen, die wirklich an Gott und den Letzten Tag glauben, bitten nicht um Ihre Erlaubnis, sich der Gelegenheit zu entziehen, mit ihrem Geld und ihrem Leben zu streben.